Entspannungsmix

Sie wissen nicht genau, welche Entspannungstechnik zu Ihnen passt? Sie wollen sich in erster Linie entspannen, etwas Ruhe genießen und Verschiedenes ausprobieren? Dann ist dieses Angebot das richtige für den Anfang. Sie lernen das Autogene Training sowie die Progressive Muskelent-spannung, Traumreisen mit und ohne Klangelementen kennen und ich zeige Ihnen kleine Achtsamkeitsübungen, die Sie im Alltag einfach anwenden können.

Progressive Muskelentspannung

Durch das An- und Entspannen verschiedener Muskelgruppen trainieren Sie gemäß dem Begründer Edmund Jacobson Ihren Muskelsinn. Dadurch lassen sich angespannte und verspannte Körperhaltungen im Alltag schnell erkennen und korrigieren. Die aktive und erfahrbare Entspannungs-methode ist für all diejenigen geeignet, die nur schwer zur Ruhe kommen bzw. schwer abschalten können.

Autogenes Training

Im Kurs erlernen Sie die Grundformeln des Autogenen Trainings nach dem Begründer Johannes Heinrich Schultz. Schritt für Schritt werden diese vermittelt, veranschaulicht und verinnerlicht. Ziel des Kurses ist es, auf die Stressreaktion unseres Körpers entsprechend mit der Entspannungsantwort zu reagieren und das Verfahren zu erlernen. Nach und nach erfahren Sie, wie Sie sich selbst in einen Entspannungszustand versetzen können. Dies gelingt mit etwas Übung im Alltag.

Stressmanagement

Bei diesem Kurs lernen Sie die Stresstheorie und Ihre eigenen Stressoren kennen. Zudem erfahren Sie, welcher Stresstyp Sie sind und welche Stressbewältigungsstrategien die geeigneten für Ihren Typ wären. Jede Einheit vermittelt etwas Theorie und gibt Tipps für die praktische Anwendung von kleinen Entspannungs-momenten im Alltag. So tun Sie etwas für sich, lernen wieder zu entspannen und leben dadurch gesünder.


Hinweis: Die Kurse Progressive Muskelentspannung, Autogenes Training und Stressmanagement sind zertifiziert durch die Zentrale Prüfstelle Prävention (ZPP). Eine Kostenübernahme bzw. Bezuschussung durch Krankenkassen ist möglich.